Durch die Symbiose von Altem und Neuem entwickelt das Anwesen ein ganz eigentümliches unvergleichliches Ambiente.
Ob Tagungen, Hochzeiten oder bei einem der zahlreichen Schlossfeste, das Gut verzaubert alle Gäste mit seinem unverwechselbaren Charme.
Wir freuen uns auch auf Sie!
Ihre Familie von Reden
Schloss & Gut Wendlinghausen, das prachtvolle Anwesen im Stil der Weserrenaissance, liegt im geographischen Kreuz von Bielefeld, Hannover, Kassel und Dortmund.
Im Jahre 1539 vermählte sich Hilmar von Münchhausen mit Lucia von Reden. Dessen gleichnamiger Sohn errichtete das geschichtsträchtige Anwesen in den Jahren 1613 – 1616. Als Wasserschloss in der Gräfte erbaut, thront der prachtvolle Bau auf Eichenpfählen und bietet seinen Besuchern einen einmaligen Ausblick. Hilmar von Münchhausens Vetter, der berühmte Lügenbaron, der seine Mitmenschen gerne mit herrlichen Geschichten verzauberte, war ein oft und gern gesehener Gast des Gutes.
Das Anwesen befindet sich seit seiner Erbauung im Familienbesitz. Die umfassenden Restaurierungsarbeiten aus den Jahren 2001 und 2003 sorgten für eine unvergleichliche Belebung alter Schönheit. In den Jahren 1613 – 1616 von Hilmar von Münchhausen erbaut, befindet sich das Anwesen seit nunmehr fast dreihundert Jahren im Besitz der Familie von Reden.
Drei Generationen; Großvater, Sohn und Enkel kümmern sich heute persönlich um das Wohl ihrer Gäste. Gemäß seiner erhabenen Vergangenheit verwaltet die Familie von Reden sein Erbe mit Kultur und aus Leidenschaft.
Auf Schloss & Gut Wendlinghausen verbindet sie das besondere Ambiente und den Charme traditionsreicher Vergangenheit mit den Vorzügen der Moderne. So kontrastiert beispielsweise zeitgenössische Kunst im Schlosspark mit der ursprünglich nach englischem Stil angelegten Gartenlandschaft.
Durch seinen ganz besonderen Charme und mit seinem einzigartigen Ambiente finden Sie auf Schloss & Gut Wendlinghausen die idealen Gegebenheiten den schönsten Tag in Ihrem Leben gebührend zu feiern. Höchste Ansprüche an einen perfekten Tag finden bei uns in stilvoller Atmosphäre ihre Entsprechung.
Ihre Gäste werden von der einmaligen Kulisse Ihrer Traumhochzeit begeistert sein. Die Schlossscheune, mit ihrem ihr eigenen ganz besonderen Flair, lädt zu einem unvergesslichen Fest in luxuriöser Umgebung ein; von der standesamtlichen Trauung im engeren Familien- und Freundeskreis, bis hin zur prunkvoll-eleganten Hochzeitsfeier, finden Sie hier den passenden Rahmen für Ihren perfekten Tag.
Für Tagungen, Workshops, Konferenzen steht Ihnen das gesamte Gelände mit all seinen Facetten zur Verfügung. Incentives für Seminare können individuell entwickelt werden und der neueste technische Standard der Veranstaltungstechnik steht Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.
Erleben Sie perfekt inszenierte Literaturfeste -und Konzertveranstaltungen, wie beispielsweise “Wege durch das Land,” die mit ihrem beeindruckenden Programm ein Kulturangebot der besonderen Art bieten. Ergänzt wird das erstklassige Musikangebot von der Hochschule für Musik in Detmold, deren Studenten regelmäßig zu den Preisträgern herausragender Musikwettbewerbe zählen.
In Wendlinghausen ist das Innovations-Zentrum entstanden um intelligentes Energiemanagement, die Energieeffizienz, die Speicherung von Energie und regionale Wertschöpfung im ländlichen Raum zu optimieren.
Die Energieströme aus den vorhandenen Photovoltaikanlagen, der Biogasanlage, den Blockheizkraftwerken und von zukünftigen Windanlagen werden erfasst und optimiert. Benachbarte Technologiefirmen, die Fachhochschule Lippe, die Hochschule des Mittelstandes und die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe werden mit eigenen Mitarbeitern in den Bürohäusern zu arbeiten und Synergien definieren. Regionale Baufirmen, Schulen, Architekten und Berater informieren über effektive Energienutzung und -einsparung.
Im Sommer erleben Sie Kunst und Natur im Einklang, während Sie unter den Solitärbäumen eine der exklusiven internationalen Kunstausstellungen besichtigen können.
Durch seine außergewöhnlich vielfältige und seltene Botanik und mit seiner einladenden Größe von über drei Hektar, zählt der Park zu den ökologischen Einzigartigkeiten der Region. Vom EGHN (European Garden Heritage Network) zu einer der bedeutendsten Gartenlandschaften im ostwestfälischen Raum ausgelobt, ist der Wendlinghausener Schlosspark ein Paradebeispiel modernster Botanik.
Eigentümer: Joachim & Elisabeth von Reden
Telefon: 05265-8909
E-Mail: info@schloss-wendlinghausen.de
Am Schloss 4
32694 Dörentrup