Gemütliche bis edle Tischkultur, Porzellan und Keramik war und ist in unserem Haus immer ein Thema.
Mit all diesen Nutzungskonzepten und Aktivitäten versuchen wir den Besitz für die nächsten Generationen zu bewahren.
Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen und grüßen Sie herzlich
Ihre Myriam Freifrau von Korff und Ihr Ferdinand Freiherr von Korff
Durch die Wirren der Geschichte lebt die Familie heute hauptsächlich verteilt im Westen von Europa.
Wir öffnen seit Jahren die Schlosstore und bieten unseren Gästen die Möglichkeiten, die historischen Gebäude ganz individuell zu nutzen. In der Schloss eigenen Kapelle können sich Brautpaare trauen lassen und die Anlage, sowie den Park für Fotoaufnahmen nutzen.
Geschichtsinteressierte, die Harkotten besuchen, können sich bei Führungen durch das Herrenhaus unter anderem die historischen Wandmalereien und die Familienexponate zeigen lassen. So erleben sie einen spannenden Ausflug in die Welt des Klassizismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Herrenhaus hat in 2017 die Anerkennung durch den Bund (BKM – Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) zum Denkmal von Nationaler Bedeutung erhalten.
Wild wurde zu allen Zeiten gerne auf Schloss Harkotten zubereitet, heute kann man in der „Wildkammer“ verschiedene Wildprodukte aus Wald und Flur einkaufen. Meiner Frau und mir liegt besonders unser Schlossladen am Herzen.
Kommen Sie als Brautpaar zu uns und lassen Sie sich in romantischer Umgebung trauen. Feiern Sie Ihre Familien- oder Firmenfeiern auf Schloss Harkotten.
Ab März an jedem Sonntag ab 10:00 Uhr “Frühstücksbuffet”. Anmeldung erforderlich.
Nach langer Bauphase ist aus einem “alten Kuhstall” der “Wappensaal” entstanden, der Ihnen eine besonders schöne und stilvolle Atmosphäte mit gastronomischen hochwertigen Angeboten bietet.
Im geschmackvoll eingerichteten Ambiente können unsere Gäste bei täglichem Mittagstisch, Kaffee und Kuchen in eine geschichtsträchtige Atmosphäre eintauchen. Die schönen alten Wappen an den Wänden und Säulen erzählen von westfälischen Familien und deren Geschichte.
Alle Gebäude, einschließlich der imposanten Hofanlage stehen heute unter Denkmalschutz.
Eigentümer: Ferdinand Freiherr von Korff und Myriam Freifrau von Korff
Festnetz: +49 (0) 5426 2638
Mobil: +49 (0) 172 4517984
E-Mail: mvk@harkotten.eu
Schloss Harkotten
48336 Sassenberg-Füchtorf