Schloss Rheder – wunderschön im Tal der Nethe gelegen – ist ein kleines Juwel barocker Baukunst. Es ging aus einem Rittergut des Fürstbistums Paderborn hervor. Das Anwesen im Brakeler Ortsteil Rheder im Kreis Höxter befindet sich im Privatbesitz der Freiherren von Spiegel. Ein großer Landschaftspark, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann, umgibt das Schloss. Zu den Anlagen gehören die über 300 Jahre alte Mengersen’sche Dampfbrauerei, die zahlreiche Biersorten in Angebot hat sowie ein kleines Museum. Dieses Husarenmuseum möchte Interessierten die Geschichte des Barock-Schlosses nahebringen. Die Brauerei veranstaltet zweimal im Jahr Festlichkeiten und einige der Räumlichkeiten sind für Trauungen mietbar.
Seit über 325 Jahren ist Rheder bekannt durch die Bierspezialitäten der „Schlossbrauerei Rheder“.
Das Barockschloss Rheder mit seiner imposanten Vorburg, in welcher seit jeher die „Gräfl. v. Mengersen’sche Dampfbrauerei“ beheimatet ist, ist auch heute noch im Besitz der Freiherrn v. Spiegel. Neben dem prachtvollen Landschaftspark, welcher 2006 in das europäische Gartennetzwerk EGHN aufgenommen wurde, dem Weidenpalais im Nethetal oder dem Barockgarten befindet sich heute in Rheder ein einmaliges Gartenparadies.
In Rheder bieten sich diverse Locations für unvergessliche Veranstaltungen in traumhaftem Ambiente. Ob Hochzeit, Geburtstag oder andere Anlässe, mit unserer „Schlaun-Scheune“, der Parkscheune am Weidenpalais, der Orangerie oder dem Barocksaal des Schlosses (Standesamt) haben wir für jede Veranstaltung das passende Angebot.
Die Brauerei befindet sich seit über 300 Jahren im Familienbesitz und gehört zu den kleinen aber feinen Unternehmen im Lande. Zahlreiche Biersorten werden angeboten. Das Brauwasser für das Rhederaner Pils stammt übrigens aus dem nahe gelegenen Naturschutzgebiet Sieseberg.
Diverse Räumlichkeiten stehen auf Schloss Rheder für Festlichkeiten jeden Anlasses zur Verfügung.
In Kürze hier mehr.
Der Schlosspark Rheder besitzt eine ungewöhnliche Rarität, das Weidenpalais. Seine Entstehung verdankt es dem Projekt „Erlesene Natur“ des Kulturlandes Kreis Höxter.
Der schweizer Künstler Marcel Kalberer hat mit Hilfe vieler Freiwilliger in nur 6 Wochen und ohne Einsatz von Maschinen dieses imposante Bauwerk aus Weidenruten erschaffen. Es ist gut 30 Meter lang und knapp 10 Meter hoch. Die Türme des Palais erinnern an das Westwerk von Corvey, die dazwischen liegende Kuppel eignet sich hervorragend für Veranstaltungen diverser Art.
Genutzt werden kann das Weidenpalais als eine Art „Grünes Klassenzimmer“ und aber auch zur Erholung und Entspannung. Außerdem finden hier romantische Hochzeitsfeiern oder Konzerte statt. Es ist ein beliebter Anziehungspunkt für architektonisch-gartenbauliche Exkursionen.
Familie von Spiegel
Telefon: +49 (0) 52 72 – 3 92 30
E-Mail: info@schlossbrauerei-rheder.de
Gräflich von Mengersen’sche Dampfbrauerei Rheder
GmbH & Co.KG
Nethetalstraße 10
33034 Rheder