Der RuheForst® Schloss Wendlinghausen-Lippe liegt in einem wunderschönen historischen Laubwaldgebiet, in welchem sich zahlreiche RuheBiotope® befinden. Diese Flächen, durch Bäume unterschiedlichster Altersstruktur und einige Findlinge gekennzeichnet, können als letzte Ruhestätte ausgewählt werden.
Einzelne Personen, Familien oder andere sich im Leben nahe stehende Menschen können hier beigesetzt werden. Auf Trauerzeremonien kann, muss aber nicht verzichtet werden. Sie können individuell gestaltet werden. Eine namentliche Kennzeichnung des Grabes, auch mit einem religiösen Symbol, ist möglich. Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt. An einem ruhig gelegenen Andachtsplatz, inmitten des Waldes und mit Blick auf das Schloss Wendlinghausen, kann von Verstorbenen Abschied genommen werden.
RuheBiotope® benötigen keine Pflege, da sie Teil des natürlichen Waldgefüges sind. Sie können schon zu Lebzeiten ausgewählt und so zu wichtigen Bezugspunkten werden. Das Recht auf Nutzung eines Ruhe- Biotops® kann auf bis zu 99 Jahre erworben werden.
Die Auswahl erfolgt gemeinsam mit einem RuheForst®-Mitarbeiter. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt. Während einer kostenlosen Waldführung mit einem RuheForst® Mitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, sich näher über diese Bestattungsform, aber auch über die naturnahe Waldwirtschaft zu informieren. Anmeldungen zu den Waldführungen unter Telefon 05265 / 9559 617 oder Mail info@ruheforst-schloss-wendlinghausen.de.
Die Wälder der Familie von Reden werden traditionell nach den Regeln der naturnahen Waldwirtschaft betreut. Dies bedeutet u. a.:
– natürliche Verjüngung standort-gerechter Baumarten
– Schaffung gesunder, stabiler und strukturreicher Waldbeständer
– Förderung biologisch gesunder Waldränder
Führungen durch den RuheForst
Während einer kostenlosen Waldführung haben Sie die Möglichkeit, sich näher über diese Bestattungsform, aber auch die naturnahe Waldwirtschaft zu informieren.
Erfahren Sie, wie dieses Betriebskonzept auf einzigartige Weise den Schutz alter Laubwälder mit einer neuen Bestattungsform verbindet. Termine: jeden Samstag um 14 Uhr
Anmeldungen: zu diesen Gruppenführungen bitte unter der Telefonnummer 05265 – 9559 617.
Für Einzelführungen bitte ebenfalls unter der zuvor genannten Telefonnummer einen individuellen Termin festlegen.
Treffpunkt: Parkplatz RuheForst Schloss Wendlinghausen-Lippe, Blomensteiner Weg in 32694 Dörentrup – Wendlinghausen
Adresse / Anfahrt
Blomensteiner Weg
32694 Dörentrup
Kontakt
RuheForst Schloss Wendlinghausen-Lippe
Am Schloss 4
32694 Dörentrup
Tel. 05265 / 9559 617
Fax 05265 / 8298
Mail: info@ruheforst-schloss-wendlinghausen.de
Web: www.ruheforst-schloss-wendlinghausen.de
Facebook: www.facebook.de/ruheforst.wendlinghausen